
Auf meiner Gourmetreise auf der Suche nach etwas Besonderem bin ich in Georgien gelandet. Hier soll nicht nur guten Wein geben, sondern besonderen Wein. Wein ausgebaut nach der ältesten Methode der Welt. Wein in Thon Amphoren (Qvevri auf Georgisch). Schließlich ist Georgien die Wiege des Weinbaus. Hier wurde Wein geboren. Durch meine alten Kontakte bin ich auf einen Winzer aufmerksam geworden. Levan Banzeladze „Marbano Wein Keller“. Er hat seine Weinberge in Westgeorgien in der Region Bolnisi.
Obwohl in Ostgeorgien in Kacheti 70 Prozent alle georgischen Weine angebaut werden, hat das Levan Bangladadze garnicht gestört. Er war von seinen Weinbergen überzeugt. Ich finde nun auch zu Recht. Das Ergebnis lässt sich sehen. Top Weine!
Ausgebaut nach der ältesten Ausbaumethode der Welt in Qvevri. Fantastische Weine mit Ihren eigenen Geschichten, Regionen und Persönlichkeiten.
Besonders die Orange Weine / Amber Wein (Weißwein in Amphore ausgebaut) haben mich umgehauen. Amberwein ist kein „Normaler“ Weißwein. Auch der Geschmack ist hier total anders. Das kommt davon, dass der gepresste Saft, mit der Maische vergoren wird. Hier ist die Farbe wie der Name schon sagt „Orange“ Wein.
Das besondere an seinen Weinen ist, das er keine Sulfite zusätzlich zu den Weinen dazu tut, um die Weine zu stabilisieren. Sondern seine Weine haben das natürliche Sulfit aus der Traube der bei der Gärung entsteht. Hier haben Sie Natur pur im Glas. Das schmecken Sie auch.
Diese besonders Orange Weine muss man drei Mal probiert haben und um in Sie zu verlieben, da der Geschmack am Anfang Ihnen Exotisch erscheint. Nach viertem Mal, werden Sie wie ein Herz und eine Seele.